Biography

Sigrid Hutter
„Sigrid Hutter fängt Augenblicke der Nach- denklichkeit ein, der Selbstbesinnung, der versammelten Ruhe, als wäre das ein Atemholen, ein kurzes Innehalten, um sich dann wieder neuen Aufgaben zu widmen. (…) Das ist die Wiederkehr des uralten Bedürfnisses, sich zu sehen, sich auf die Spur zu kommen, sich zu erkennen um sich zu verstehen. Der Maler sucht in der Reduktion auf das Wesentliche die Wahrheit des Augenblicks zu bannen.“
Xenia Hausner über Sigrid Hutter
Sigrid Hutter wurde 1968 in Bregenz geboren, arbeitet seit 1993 freischaffend als Textildesignerin, von 1998 – 2012 Inhaberin des Farbenfachgeschäfts „Der Bunte Hund“ in Feldkirch, seit 2012 ist sie als freischaffende Künstlerin und Illustratorin tätig. 2008 – 2010 absolvierte sie die internationale Sommerakademie in der Klasse Xenia Hausner und arbeitete 2011 als Assistentin ebendort. Von 2013 bus 2016 erstellte sie im Auftrag von BMW Motorradgrafiken für den „Concorso d’Eleganza Villa d’Este“ am Comosee.
Ausstellungen | Exhibitions
2016 Art Fair Köln, Galerie Beck – Homburg (D), Art Innsbruck, Art Bodensee, Galerie am Hofsteig
2015 Erlas-Galerie – Traunkirchen, Galerie am Hofsteig – Wolfurt
2014 Stellwerk Heerbrugg (CH), Erlas-Galerie – Traunkirchen
2012 Galerie im Kornhaus – Leutkirch (D)
2011 Galerie im Waschhaus – Wien
2010 Palais Liechtenstein – Feldkirch
2009 Kleines Schloss – Türkheim (D)
2008 Galerie 422 – Gmunden (Sommerakademieausstellung
2007 Alte Seifenfabrik – Lauterach
2006 Galerie Beck – Homburg/Saar (D)
2005 Kunstfoyer X – BAWAG-PSK – Wien, Geheimsache.leben – Wien
2003, 2004, 2006 Westallgäuer Kunstausstellung – Lindenberg (D), Alte Seifenfabrik Lauterach
2002 Hermann Hesse-Ausstellung – Calw (D)
2001 Galerie Kass – Innsbruck, Theatre des Capucines – Luxembourg (L)
2001 Alte Seifenfabrik Lauterach, Galerie Walsch – Wien
2000, 2001, 2006 Kunstmesse Salzburg
2000 Kunstverein Achensee
1995 Galerie Impuls – Netstal (CH), Gräflicher Palast Hohenems
1994 Hämmerle Areal Dornbirn Steinebacch
1990 Galerie Kaplanhaus – Dornbirn
1989 Bildungs- und Freizeitzentrum Bezau
Art on paper

Never let me down
Acryl, Farbkreide auf Lokta, ca. 100×100 cm, 2017
Preis inkl. 13% Mwst EUR 3.400,-

Glory… we go hand in hand
Acryl, Farbkreide auf Lokta, ca. 100×100 cm made 3/2017
Repro © E. Zerlauth
Preis inkl. 13% Mwst EUR 3.400,-

I am in your way
Acryl, Farbkreide auf Lokta, ca. 100×100 cm made 3/2017
Repro © E. Zerlauth
Preis inkl. 13% Mwst EUR 3.400,-